0

SHEABUTTER - 50 ml

Art.-Nr. 00003
€9.50
Preis inkl. MwSt. (19%) €1.52
zzgl. Versand
1
Produktbeschreibung
Unsere Sheabutter ist schon seit vielen Jahren der Bestseller im Day Spa und daher möchten wir Ihnen auch hier wichtige Informationen über die Herkunft, die Anwendung und die Wirkungsweise zur Verfügung stellen.
Was genau ist Sheabutter und woher stammt sie?
Sheabutter ist ein cremefarbenes, pflanzliches Fett, das bei Raumtemperatur fest ist und auf der Haut wie Schokolade schmilzt. Sie ist allergenfrei und wird aus den Nüssen des Sheabaumes hergestellt.
Er wird auch Karitébaum genannt und wächst nur in einem begrenzten Vegetationsstreifen der Savanne Afrikas, südlich der Sahelzone von West- bis Ostafrika. Der Sheabaum liefert den Menschen nahezu alles, was dort zum Leben benötigt wird. Seine Früchte, Blätter, Samen und Rinde sind zugleich Nahrungsmittel und Medizin. Er blüht zum ersten Mal nach 20 Jahren und erreicht erst im Alter von 50 Jahren seine volle Fruchtproduktion.
Diese Früchte enthalten Kerne, aus denen die Sheabutter gewonnen wird. Sheabäume können bis zu 300 Jahre alt werden. Diese einzigartigen wild wachsenden Bäume werden nicht umsonst von den Einheimischen als heilige Lebensbäume verehrt und dürfen nicht gefällt werden.
Was ist das Besondere an Sheabutter?
Was ist so besonders an dieser Naturcreme, die sich in Afrika seit Jahrhunderten bewährt hat? Ursprünglich wurde Sheabutter bei den Savannenvölkern nur als Speisefett verwendet. Einer Legende zufolge entdeckten die Menschen vielfältigste Anwendungen, nachdem Mütter ihre Neugeborenen, die unter Magenschmerzen und Hautproblemen litten, mit Sheabutter massierten. So kamen die Frauen auf die Idee, die Creme für verschiedene andere Anwendungen auszuprobieren, wodurch alle Anwendungen von Sheabutter, die wir heute kennen, entstanden sind.
Sheabutter beeindruckt daher durch ihre unzähligen Möglichkeiten und ihre Wirkung bei 100 % Verträglichkeit. Sie wird ohne Zusätze, Duft- oder Konservierungsstoffe etc. abgefüllt.
In Afrika vertrauen die Menschen ihrer unschätzbaren Pflege und Heilkraft. Sie gilt als bewährtes Naturmittel, das die Haut in jedem Alter schön und gesund erhalten kann.
Wie wirkt die Sheabutter?
Sheabutter hinterlässt auf der Haut einen leichten Schutzfilm, der aggressive Einflüsse wie Kälte oder Wind über den ganzen Tag abschirmt. Sie hilft der Haut, ihre Festigkeit zu erhalten, Dehnungsstreifen vorzubeugen oder zu mindern. Sheabutter ist auch ein sehr guter Anti-Aging-Wirkstoff, der die Hautregeneration fördert, die Tiefe von Falten reduzieren kann und der Bildung neuer Falten vorbeugt.
Sie wird ausgesprochen gut von der Haut aufgenommen und verbindet sich mit dem körpereigenen Hautschutzmantel. Sie dringt tief in die Haut ein und bindet dort Feuchtigkeit. Sheabutter kann die Heilung der Haut bei leichten Verbrennungen, Ekzemen, Psoriasis, oberflächlichen Irritationen und Juckreiz fördern.
Wie benutzt man die Sheabutter?
Sheabutter ist im Tiegel ziemlich fest und schmilzt sofort bei Körperwärme. Am besten benutzen Sie einen Kosmetikspatel zum Entnehmen der Butter. So gelangen keine Bakterien hinein und Sie haben lange Freude daran.
Geben Sie die Butter in Ihren Handballen und zerreiben Sie sie leicht. Durch die Körperwärme wird sie sofort cremig und zart. Vor dem Auftragen auf haarige Körperpartien sollte die Sheabutter vorher vollständig geschmolzen sein. Benutzen Sie die Sheabutter sparsam und die Haut nimmt die Butter innerhalb weniger Minuten komplett auf.
Wenn Sie den ganzen Körper mit Sheabutter verwöhnen möchten, können Sie die entsprechende Menge in einem Wasserbad oder in einem Stövchen vorsichtig schmelzen lassen.
Welche Menge ist empfehlenswert?
Die ideale Menge an Sheabutter hängt von der Anwendungsfläche und der Hautbeschaffenheit ab. Verwenden Sie Ihre Sheabutter sparsam, so wird sie innerhalb weniger Minuten ganz von der Haut aufgenommen. Haben Sie zuviel aufgetragen, bleibt ein glänzender Film zurück, der mit einem Tuch abgewischt werden kann, wenn es Sie stört. Das Gefühl für die richtige Menge stellt sich bei regelmäßiger Anwendung bald ein.
Wer stellt die Sheabutter her?
Sheabutter wird traditionell von Frauen in mühevoller und aufwendiger Handarbeit hergestellt. Die in Afrika beheimateten Frauen haben so in der Regel die einzige Möglichkeit für ihren Lebensunterhalt selbst zu sorgen und Geld für Lebensmittel, Medikamente und das Schulgeld für ihre Kinder zu erhalten.
Die Herstellung ist eine uralte Tradition, welche die Gemeinschaft fördert und Bindung unter den Frauen stärkt. Daher wird Sheabutter auch als „Gold der Frauen“ bezeichnet.
Wie wird Sheabutter hergestellt?
Die Herstellung der Sheabutter ist mit viel Arbeit verbunden. Frauen sammeln die herabgefallenen Früchte und trocknen sie in der Sonne. Danach werden sie in reiner Handarbeit gewaschen, in einem Mörser zerstampft und dann zwischen Steinen nochmals zerrieben. Diese Masse wird mit Wasser erhitzt, bis das Fett aus den anderen Nussbestandteilen herausgeschmolzen ist. Da Fett leichter ist als Wasser, steigt es nach oben und bildet eine Schicht auf dem warmen Wasser. So kann man die fertige Sheabutter abschöpfen.
Wie lange hält sich die Sheabutter?
Reine Sheabutter hält sich im verschlossenen Tiegel mindestens 3 Jahre. Natürlich sollten Sie die Sheabutter nur mit sauberen Händen entnehmen und im Idealfall nutzen Sie dafür einen Spatel. Verschließen Sie bitte den Tiegel nach jeder Anwendung wieder. Am besten wird die Sheabutter vor dauernder Lichteinwirkung geschützt und sie sollte nicht zu warm stehen. Wird sie länger nicht genutzt oder Sie haben sich einen kleinen Vorrat angelegt, können Sie sie wunderbar im Kühlschrank lagern. Wir empfehlen aber die Sheabutter innerhalb von 12 Monaten zu verbrauchen, da die wirksamen Inhaltsstoffe mit der Zeit etwas an Wirkung verlieren.
Sehr gern stehen wir für weitere Rückfragen zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Zeit,
Ihre Nadine Volker
SHEABUTTER - 50 ml